Schulformen |
Schulformen
Das 21er ist eine AHS (Allgemeinbildende Höhere Schule) mit verstärktem Informatikunterricht. Ab der dritten Klasse führen wir ein Gymnasium und ein Realgymnasium.
GYMNASIUM (3.-8. Klasse) – Sprachlicher Schwerpunkt
Stundentafel
Gymnasium Unterstufe Stundentafel
Gymnasium Oberstufe
ab der 3. Klasse: Latein oder Französisch (jeweils sechsjährig)
ab der 5. Klasse: Im Gymnasium mit Latein wahlweise Französisch oder Spanisch (jeweils vierjährig), im Gymnasium mit Französisch Latein (vierjährig).
REALGYMNASIUM (3.-8. Klasse) – Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
Stundentafel
Realgymnasium Unterstufe Stundentafel
Realgymnasium Oberstufe
ab der 3. Klasse: Geometrisch Zeichnen und Werkerziehung
ab der 5. Klasse: Latein oder Französisch oder Spanisch (jeweils vierjährig)
ab der 7. Klasse: ACG (= Angewandte Computergestützte Geometrie)
INFORMATIK (3.-5. Klasse)
Es besteht die Möglichkeit, den
„Europäischen
Computer-Führerschein“ (ECDL) zu erwerben.
WAHLPFLICHFÄCHER (6.-8. Klasse)
Wahlpflichtfächer
Gymnasium Wahlpflichtfächer
Realgymnasium
Spanisch, Russisch, Italienisch, Business-English/First English
Certificate/Culture, Französisches Sprachzertifikat DELF,
Kommunikation/Rhetorik/Präsentation, Politik/Medien/Recht,
Sport, Naturwissenschaftliches Praktikum u.a.
Zusätzlich bieten wir:
Peer-Mediation, Erste Hilfe-Kurse, Projekt Studientage in den 7.
Klassen, kreatives und sportliches Angebot, Schwimmabzeichen,
Informatik-Tutorensystem und vieles mehr (siehe Bildungsangebot).
Unterschiede zwischen Gymnasium und
Realgymnasium